Das Unternehmen

Als Full-Service Dienstleister im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützen wir Unternehmen im gesamten BGM-Prozess. Von der Analyse über die Konzeption und Durchführung bis zur Evaluation, stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in BGF und BGM und Kundenunternehmen aller Sparten und Größen, greifen Sie bei uns auf einen Erfahrungsschatz zu, der den Unterschied macht – für Ihren Erfolg!

Was uns wirklich wichtig ist:

  • Emotionen
  • Individuelles Vorgehen
  • Integrative BGM Konzepte
  • Interdisziplinäres Arbeiten
  • Flexibilität
  • Kreativität
  • Authentizität
  • Klasse statt Masse

Unser Leitsatz

„Menschen Raum und Möglichkeit geben, sich selbst und ihr Verhalten ganzheitlich in Ihrem Umfeld zu reflektieren.“

Wir haben gelernt kostenoptimierte Modelle individuell und flexibel an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Zufrieden sind wir erst in dem Moment, indem unsere Klienten uns von einer nachhaltigen und bewussten positiven Veränderung in Richtung eines gesünderen Alltagslebens berichten.

Der Gewinn an Lebensqualität, die deutlich erhöhte Leistungsbereitschaft und -fähigkeit, ein gesteigertes subjektives Wohlbefinden und die engere Bindung der Mitarbeiter an Ihr Unternehmen, sind unser gemeinsamer Bonus.

Unser Unternehmen

Das beste Team Deutschlands

Tom Conrads

Geschäftsführer

Seit über fünfzehn Jahren erstellt er für unsere Kunden erfolgreiche Konzepte und begleitet Unternehmen bei der Einführung und nachhaltigen Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Als Fachautor hat er dabei den integrativen BGM Ansatz auf dem deutschen Markt entscheidend geprägt. Außerdem ist er gefragter Speaker und Fachreferent bei Tagungen, Round Tables und Kongressen zum BGM.

  • persönlich betreut er u.a. Bertelsmann, DB Schenker Deutschland, Apetito Catering, Commerzbank, Arvato, RTL Nord, Teekanne, u.v.m.
  • Herr Conrads ist Testimonial und freier Referent für verschiedene Gesundheitskassen und die Quadriga Hochschule Berlin
  • er ist Vorstand im Kompetenz Netzwerk Führung & Gesundheit und Mitglied des Vorstands im europ. D-A-CH Verband für Stressmedizin, Bundesverband Deutschland e.V.

Nicola Bruckmann

BGF – Koordinatorin und Organisation

Physiotherapeutin (B. Sc.)
Masterstudentin (Gesundheit und Diversity in der Arbeit, M. A.) i. A.

In der Koordination und Organisation der BGF-Maßnahmen verstärkt uns unser neustes insa-Teammitglied.
Sie begleitet die Abwicklung der Check-Ups, die Betreuung der digitalen Angebote und die Trainerkoordination. Durch ihren privaten und beruflichen Hintergrund stehen bei ihr von Grund auf die Themen Gesundheit und Bewegung, sowie dessen Verknüpfung mit dem beruflichen Alltag im Fokus.

Jana Daamen

BGF – Koordinatorin und Organisation

Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)

Als insa-Teammitglied koordiniert und organisiert sie BGF-Maßnahmen und ist die direkte Ansprechpartnerin für Check-Ups. Außerdem hat sie die Organisation der digitalen Angebote übernommen. Die Themen Gesundheit, Ernährung sowie mentale Fitness sind nicht nur durch Ihren sportlichen Hintergrund als Schwimmerin wichtige Bestandteile Ihres privaten Lebens, sondern auch im beruflichen Kontext setzt sie sich gern für diese Themen ein.

Anja Flick

Leitung Akademie & Qualifizierung
BGM-Projektleiterin

Wirtschaftspsychologin (B. Sc.)
Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK)
Coach (DBVC)

Mit dem Anspruch „Wertschöpfung statt Erschöpfung“ begleitet sie seit Jahren Menschen und Organisationen zu den Themen „gesundes Arbeiten und Mitarbeiterführung“ sowie „Stark in Veränderungen“. Ihre breitgefächerten Qualifikationen und Erfahrungen stellen eine erfolgreiche Grundlage für eine bedarfs- und menschenorientierte Beratung dar.

Chiara Lehmann

BGM-Projektleiterin

Fitnessökonomin (B. A.)
Managerin für betriebliches Gesundheitsmanagement (BSA Akademie)

Durch ihren sportlichen Hintergrund beschäftigt sie sich nicht nur im Privaten mit dem Thema Fitness und Gesundheit, sondern berät auch in ihrer beruflichen Tätigkeit Firmen im Thema betriebliche Gesundheitsförderung.
Bei insa verantwortet sie die Check-Up- und Trainerkoordination sowie den Ausbau des Trainernetzwerkes als direkte Ansprechpartnerin für Bewerbungen.

Nina Limbach

Leitung Evaluation & psychische Gefährdungsbeurteilung
BGM Projektleitung

BGM-Projektleitung
Wirtschaftspsychologin (B. Sc.)

Nach dem Motto „Strategie statt Aktionismus“ berät und betreut sie Kunden im gesamten BGM-Zyklus. Durch ihre langjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen, kann sie sich gut in Unternehmensvorgänge und –vorgaben hineinversetzen und individuell angepasste Maßnahmen dafür ableiten. Auch bei Spezialthemen wie Führungskräfte-Interviews steht sie unseren Kunden mit Fingerspitzengefühl und Verstand zur Seite.

Fabian Loch

BGM Projektleitung

BGM-Projektleitung
Sportwissenschaftler (M. Sc.)
Sportpsychologischer Experte (asp, BISp)

Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK)
Lehrbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum

Als Projektleiter verstärkt er das insa-Team bei der Begleitung unterschiedlicher BGM-Projekte sowie der Erstellung von zukunftsorientierten Gesundheitskonzepten. Seine Erfahrung aus Wissenschaft und Praxis möchte er an Unternehmen weitergeben, um bei der Umsetzung eines nachhaltigen BGMs zu unterstützen sowie ganzheitliche und individuell passende Maßnahmen zu entwickeln.

Anna Prusinski

Verwaltung & Assistenz der Geschäftsleitung

Magister in Psychologie